Kontakt

Sie sind interessiert an Kooperationen, Advertorials bzw. Interviews oder möchten mich als Model buchen?

Diesbezügliche Anfragen gerne an
settebello_hh­@gmx.de

Preise und vollständiges Mediakit nur auf Anfrage.

Newsletter

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an:



*Mit Betätigen des Buttons „Absenden“ willige ich zum wiederholten Erhalt unseres Newsletters ein. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Strandkörbe in Grömitz mit Blick aufs Wasser sowie das Riesenrad

Grömitz Sehenswürdigkeiten – Die besten Tipps für Familien und Urlauber

4. April 2025 / Werbung

Jetzt lesen

Grömitz ist eines der beliebtesten Ostseebäder in Schleswig-Holstein und überzeugt mit einer Vielzahl an Attraktionen, die sowohl Familien als auch Paaren und Alleinreisenden eine perfekte Auszeit bieten. Ob ihr einen entspannten Strandurlaub, spannende Aktivitäten oder kulinarische Highlights sucht – Grömitz hat für jeden etwas zu bieten. Als Familie aus dem Hamburger Umfeld nutzen wir die Nähe zur Ostsee gerne für Wochenendausflüge und erkunden dabei immer wieder gerne neue Ostseebäder. Neben Neustadt an der Ostsee, dem Timmendorfer Strand oder Scharbeutz wollten wir nun einmal Grömitz live erleben. Denn von dem Ostseebad an der Lübecker Bucht hatten wir bislang nur Positives gehört. Insbesondere zum Auftakt der Saison Anfang April, wenn die Strände noch ruhig sind und die ersten Sonnenstrahlen locken, soll das Ostseebad eine ideale Mischung aus Erholung und Abenteuer bieten. Aus diesem Grund waren wir am vergangenen Wochenende dort und verbrachten eine wundervolle und vor allem ereignisreiche Zeit an der Küste. In diesem Beitrag möchten wir euch die schönsten Grömitz Sehenswürdigkeiten vorstellen – von der Seebrücke bis hin zu familienfreundlichen Ausflügen.

Außerdem geben wir euch Tipps zu Unterkünften wie Ferienwohnungen, Hotels und Ferienhäusern in Grömitz, damit euer Aufenthalt rundum perfekt wird.

Die schönsten Grömitz Sehenswürdigkeiten

Grömitz begeistert mit einer Vielzahl an Attraktionen, die sowohl bei Sonnenschein als auch bei schlechtem Wetter Spaß machen. Hier sind unsere Favoriten:

1. Die Grömitzer Seebrücke

Die Grömitzer Seebrücke ist mit ihren 398 Metern Länge das Wahrzeichen des Ostseebads und eine der wichtigsten Grömitz Sehenswürdigkeiten. Ein Spaziergang auf der Brücke bietet euch nicht nur einen fantastischen Blick auf die Ostsee, sondern auch die Möglichkeit, mit der Tauchgondel in die faszinierende Unterwasserwelt abzutauchen. Besonders für Kinder ist das ein spannendes Erlebnis, sofern der Wellengang dann mitspielt!

Tipp: Früh morgens oder abends könnt ihr hier den Sonnenaufgang oder -untergang genießen – ein unvergesslicher Moment für Groß und Klein.

2. Strandpromenade von Grömitz

Die drei Kilometer lange Strandpromenade von Grömitz ist ein Highlight für Spaziergänger und Genießer. Entlang der Promenade findet ihr zahlreiche Cafés, Restaurants und kleine Boutiquen – perfekt für eine Pause zwischendurch. Aber nicht nur das: es locken auch zahlreiche Spielplätze mit schönen Attraktionen. Bei unseren Kids war beispielsweise die Kletterwand ein wahres Highlight. Eingekehrt sind wir im relativ neu eröffneten So(u)l, einem Beachclub direkt am Strand. Hier könnt Ihr entweder drinnen sitzen oder draußen sitzen. Heiß begehrt sind auch die Lounge-Möbel direkt am Strand im Sand. Perfekt um ein Kaltgetränk zu genießen und dabei den Blick aufs Wasser schweifen zu lassen bzw. die Kids nicht aus den Augen zu verlieren.

3. Yachthafen von Grömitz

Am südlichen Ende liegt der moderne Yachthafen, wo ihr Segelboote beobachten oder einfach den Blick aufs Wasser genießen könnt. Dort findet Ihr fantastische Bars und Restaurants. Übrigens befand sich am Yachthafen über der Hafenmeisterei auch unsere Ferienwohnung, die ihr über den Tourismusverband direkt buchen könnt.

4. Riesenrad “La Noria Gigante“

Das Riesenrad “La Noria“ ist an der Grömitzer Küste nicht zu übersehen. Zu Beginn unseres Kurztrips stand für mich eigentlich fest: ich werde die Attraktion lediglich von außen filmen, aber keinesfalls mitfahren. Letzten Endes überwand ich dann allerdings doch meine Höhenangst und konnte den spektakulären Ausblick genießen. Im Nachhinein kann ich sagen: „La Noria Gigante“ an der Promenade gehört nun definitiv zu unseren liebsten Grömitz Sehenswürdigkeiten. Auch zum Sonnenuntergang ist eine Fahrt mit Lightshow ein unvergessliches Erlebnis.

5. Keramik bemalen

Nach so viel Action darf es auch mal etwas ruhiger zugehen – und was könnte schöner sein als kreativ zu werden? Im Keramikstudio *Smile & Peace* könnt Ihr eure eigenen Tassen, Teller oder Figuren bemalen. Das macht nicht nur unglaublich viel Spaß, sondern ergibt auch ein tolles Andenken an euer Wochenende in Grömitz. Wir haben es dieses Mal leider nicht geschafft, aber werden es sicherlich beim nächsten Mal machen – vielleicht, wenn das Wetter nicht ganz so gut sein sollte.

6. Minigolf an der Promenade

Ein heißer Tipp ist die Minigolf-Anlage direkt an der Promenade von Grömitz. Sie ist nicht nur wunderschön angelegt, sondern garantiert euch auch mehrere Stunden Spaß. Tatsächlich haben wir es mit zwei kleineren Kindern bis zur letzten Station geschafft und hatten einen kurzweiligen Nachmittag.

Grömitz mit Kindern – weitere Attraktionen

Wenngleich die obigen Programmpunkte gleichermaßen mit oder ohne Kinder sehenswert sind, habe ich noch zwei gesonderte Attraktionen speziell für Urlauber in Grömitz mit Kindern herausgesucht. Denn gerade als Familie ist man ja immer dankbar für Erlebnis- und Abenteuer-Tipps.

1. Zoo Arche Noah

Ein Besuch im Zoo Arche Noah gehört zu den beliebtesten Grömitz Sehenswürdigkeiten für Familien. Der Zoo beherbergt exotische Tiere sowie einen Streichelzoo mit Ziegen, Alpakas und Kaninchen. Vor allem letzteren haben unsere Kinder geliebt! Ein weiteres Highlight war der liebevoll gestaltete Spielplatz mit einem riesigen Hüpfballon in der Mitte. Spätestens hier können sich eure Kids richtig gut austoben. Großer Spaß ist hier definitiv vorprogrammiert.

2. Ausflugs-Tipp für Regentage: Grömitzer Welle

Auch wenn wir keine großen Fans von Schwimmbädern sind, gehört ein Besuch in der Grömitzer Welle bei Regenwetter einfach dazu. Das Erlebnisbad bietet Wellenbecken, Rutschen und einen separaten Kinderbereich – perfekt zum Austoben! Für uns Eltern gibt es einen Wellnessbereich mit Sauna und Whirlpool, wo wir uns eine kleine Auszeit gönnen können.

Grömitz Unterkunft: Ferienwohnungen, Hotels & Ferienhäuser

Grömitz bietet eine große Auswahl an Unterkünften – von gemütlichen Ferienwohnungen über familienfreundliche Hotels bis hin zu geräumigen Ferienhäusern. Hier sind unsere Empfehlungen:

1. Ferienwohnung Grömitz mit Meerblick

Eine Ferienwohnung in Grömitz ist ideal für Familien, die flexibel sein möchten. Besonders beliebt sind Unterkünfte mit Meerblick oder direkter Strandlage. So habt ihr es nicht weit zum Wasser, könnt das Auto stehenlassen und morgens direkt aufs Wasser schauen! Wir hatten großes Glück mit der Lage unserer Ferienwohnung. Direkt am Yachthafen über der Hafenmeisterei hatten wir nicht nur einen fantastischen Ausblick auf die Ostsee, sondern waren auch relativ zentral gelegen. Die besten Cafés und Restaurants hatten wir hier in unmittelbarer Nähe.

2. Grömitz mit Hund

Ihr reist mit eurem Hund an? Kein Problem. Denn es gibt auch Ferienwohnungen in Grömitz mit Hund. In diesen Unterkünften sind Tierliebhaber mit Hund oder anderen Haustieren herzlich willkommen.

3. Hotel in Grömitz

Wenn ihr euch in eurem Ostsee-Urlaub um nichts kümmern möchtet, ist ein Hotel in Grömitz die ideale Wahl für euch. Hier könnt ihr euch zurücklehnen und den Komfort genießen – vom Frühstück über die Reinigung bis zum Abendessen.

Die Grömitz Hotels im Überblick

  • Hotel Strandidyll: Das gleichnamige hauseigene Restaurant stelle ich euch weiter unten vor. Ihr könnt euch für den maximalen Komfort ein Zimmer mit Balkon dort nehmen. Vom Hotelzimmer bis hin zur Ferienwohnung bietet das Strandidyll nämlich verschiedene Kategorien an. Von einigen Followern weiß ich, dass sie dort regelmäßig übernachten und immer sehr zufrieden sind.
  • Aja Hotel Grömitz: Modernes Design trifft auf Wellness – perfekt für Paare oder Familien, die Entspannung suchen.
  • Carat Hotel Grömitz: Dieses Hotel ist besonders beliebt wegen seines Spa-Bereichs und seiner Nähe zum Strand. Es bietet sowohl Zimmer als auch Apartments – ideal für Familien!

Weitere Hotels in Grömitz und Umgebung:

Ferienhaus in Grömitz

Ein Ferienhaus in Grömitz ist ideal für größere Familien oder Gruppen. Mit viel Platz und oft einem Garten könnt ihr hier ganz privat entspannen.

Besonders beliebt bei Familien mit Kindern – oft gibt es Spielmöglichkeiten im Garten oder sogar Pools.

Kulinarische Highlights in Grömitz

Neben den Sehenswürdigkeiten überzeugt Grömitz auch kulinarisch auf ganzer Linie. Hier sind unsere liebsten Restaurants und Cafés:

Restaurant Strandidyll

Unser kulinarisches Wochenende begann mit einem gemütlichen Abendessen im Hotel Strandidyll. Das hauseigene Restaurant ist bekannt für seine regionale Küche und den traumhaften Meerblick – genau das Richtige, um entspannt in den Kurzurlaub zu starten. Wir freuten uns auf frischen Fisch und saisonale Spezialitäten; für die Kids waren nicht nur kinderfreundliche Gerichte, sondern auch Speisekarten zum Ausmalen dabei. Die Atmosphäre vor Ort ist entspannt und elegant zugleich. Perfekt für einen besonderen Abend und einen gelungenen Auftakt! Für das rundum-Sorglos-Paket könnt Ihr Euch natürlich auch direkt einbuchen. Denn das Strandidyll bietet nicht nur Hotelzimmer, sondern auch Ferienwohnungen an. In unmittelbarer Nähe direkt vor dem Hotel geht es zum Strand und den Strandkörben. Ein idealer Ausgangspunkt zu den Hot Spots von Grömitz – sei es der Yachthafen oder die Hafenpromenade.

Frühstück im Hafencorner

Am Samstagmorgen starteten wir unseren Tag im Hafencorner, einem relativ neuen Café direkt am Yachthafen von Grömitz. Hier könnt ihr euch neben gutem Kaffee auf eine Vielzahl an Köstlichkeiten aus der Region freuen – von frisch gebackenen Croissants bis hin zu herzhaften Stullen. Sehr zu empfehlen ist das Lachs Sandwich mit Spiegelei!! Das Hafencorner ist nicht nur ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen, sondern auch ein wichtiger Anlaufpunkt für Segler. Besonders praktisch sind die sogenannten „Seglerboxen“, die eine Auswahl an Drogerieartikeln enthalten – eine tolle Idee für alle, die schnell wichtige Utensilien benötigen.

Ein weiteres Highlight sind die drei verschiedenen Frühstücksboxen, die ihr vorbestellen und mitnehmen könnt. Diese bieten eine tolle Auswahl: von vegetarischen Optionen bis hin zu herzhaften Frikadellen – alles frisch zubereitet und mit hausgemachter Marmelade. Diese Boxen sind perfekt für einen schnellen Start in den Tag oder als Snack für unterwegs. Die lockere Atmosphäre mit Blick aufs Wasser und die freundliche Bedienung waren der perfekte Auftakt für die anstehenden Grömitz Sehenswürdigkeiten.

Frühstück bei Fischer & Fritz

Am Sonntagmorgen planten wir etwas Besonderes: Frühstück bei Fischer & Fritz, einem beliebten Restaurant direkt am Yachthafen von Grömitz. Seit Anfang des Jahres wird hier ein reichhaltiges und vor allem liebevoll zubereitetes Brunch angeboten. Hier habt ihr wirklich die Qual der Wahl, denn die Speisen waren einfach nur köstlich! Die frischen Backwaren, die köstlichen Salate, der hausgemachte Aufstrich und der Blick auf die Boote machen diesen Ort zu einem echten Highlight unseres Wochenendes. Da das Restaurant sehr beliebt ist, haben wir vorsichtshalber reserviert – schließlich wollen wir diesen besonderen Moment nicht verpassen.

Abendessen im Milloncino

Nach einem wirklich ereignisreichen Tag ging es abends ins Milloncino – einem italienischen Restaurant am Ende der Promenade, das weit mehr als nur ein gutes Essen bietet. Hier spürt man sofort das Dolce Vita-Feeling, das uns Italien so lieb macht: herzliche Gastfreundschaft und gutes Essen in einer Atmosphäre, die einen sofort in den Urlaub versetzt. Doch das Milloncino ist nicht nur ein Restaurant – es dient auch als Event-Location und Bar, was es zu einem echten Hotspot in Grömitz macht. Der Eigentümer ist unglaublich herzlich und sorgt dafür, dass man sich wie zu Hause fühlt. Während unsere Kinder sich die leckere Pizza schmecken ließen, gab es für uns Erwachsene Bruschetta Burrata, sizilianische Arancini und Scaloppine al Limone. Hier ist es einfach möglich, den Tag ausklingen zu lassen und sich dem italienischen Lebensgefühl hinzugeben – perfekt für einen entspannten Abend in Grömitz!

Weitere Restaurants und Bistros

– Ankerplatz: Ideal für einen Snack zwischendurch – probiert unbedingt das Avocado-Brot oder die fluffigen Waffeln!

– Falkenthal Seafood: Für Fischliebhaber ein Muss – hier gibt es fangfrische Gerichte in gemütlichem Ambiente.

Weitere Tipps für den Urlaub in Grömitz

Neben den großen Attraktionen gibt es viele kleine Highlights, die euren Aufenthalt noch schöner machen:

– Spielplätze: Überall in Grömitz findet ihr liebevoll gestaltete Spielplätze – ideal für eine kurze Pause beim Spaziergang entlang der Promenade. Wir sprechen hier allerdings nicht nur von Spielplätzen, sondern z.T. auch von Abenteuer-Plätzen. So waren beispielsweise die Kletterwand, das Schiffswrack oder die Reckstangen ein absolutes Highlight.

– Strandspaziergänge: Auch Anfang April lohnt sich ein Spaziergang am Strand – gut eingepackt könnt ihr Muscheln sammeln oder Drachen steigen lassen.

– Fahrradtouren: Grömitz hat tolle Radwege entlang der Küste – perfekt für Familienausflüge!

Fazit: Warum sich Grömitz lohnt

Grömitz hat einfach alles, was man sich von einem perfekten Urlaubsort wünschen kann: spannende Sehenswürdigkeiten, familienfreundliche Aktivitäten, erstklassige Unterkünfte wie Ferienwohnungen oder Hotels sowie kulinarische Highlights. Egal ob ihr als Familie reist oder einen romantischen Kurztrip plant – das Ostseebad wird euch begeistern! Wenn ihr nach Grömitz Sehenswürdigkeiten sucht, findet ihr hier garantiert Inspiration für euren nächsten Urlaub an der Ostsee. Wir freuen uns schon auf unseren nächsten Besuch!😊

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr zum stöbern

Melde dich für unseren Newsletter an



*Mit Betätigen des Buttons „Absenden“ willige ich zum wiederholten Erhalt unseres Newsletters ein. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.