Das vergangene Oktober-Wochenende verbrachten wir auf Usedom, eine der schönsten Inseln im Norden und ein perfektes Reiseziel für Familien mit Kindern. Die zweitgrößte Insel Deutschlands liegt in der Pommerschen Bucht. Sie bietet nicht nur atemberaubende Natur, sondern auch eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistern. In meinem Artikel möchte ich Euch einige Möglichkeiten aufzeigen, wie Ihr Usedom mit Kindern genießen könnt – von spannenden Aktivitäten bis hin zu erholsamen Wellnessangeboten. (Stand Okt. 2023)
Usedom ist reich an Aktivitäten, die speziell auf Familien mit Kindern ausgerichtet sind. Egal, ob Ihre Kinder Abenteurer, Naturfreunde oder Wasserratten sind, hier gibt es für jeden etwas zu entdecken.
Inhaltsverzeichnis
Kinderhotel Usedom – The breeze Hotel
Inmitten der nostalgischen Umgebung in unmittelbarer Nähe zum Strand liegt das The breeze Hotel. Die zur VELA Hotels dazugehörende Unterkunft bietet ein außergewöhnliches Urlaubserlebnis an der Ostseeküste und schafft einen gelungenen Spagat zwischen geselligem Miteinander und Privatsphäre. Es handelt sich dabei um ein mehr als familienfreundliches Hotel, jedoch kein ausschließliches Kinderhotel auf Usedom.
Eingebettet in die maritime Landschaft der Insel präsentiert sich das Haus von außen modern und von innen stilvoll und gemütlich. Das moderne Gebäude fügt sich dabei gut in die historische Altbau-Villen-Fassade ein. Die Lobby ist der Dreh- und Angelpunkt des Hotels. Hier können die Gäste entweder an der Bar oder in einer der zahlreichen Lounging Spaces einen Drink zu sich nehmen, lesen oder arbeiten. Auch für Kinder sind einige Bauklötze und Tierfiguren vorgesehen, die den Aufenthalt angenehm gestalten. The breeze Hotel bietet Appartments in jeder Kategorie (mit eigener Küchenzeile) – sei in mit seitlichem Meerblick oder ganz frontal mit eigener Sauna. Bemerkenswert ist übrigens die Geräumigkeit der stilvoll eingerichteten Zimmer. Nach einem längeren Spaziergang könnt Ihr die Zeit herrlich im hauseigenen SPA mit Swimmingpool (es gibt auch ein Babybecken) genießen. Das Restaurant Braca bietet Köstlichkeiten für jeden Geschmack an. Hier haben wir nicht nur morgens gut gefrühstückt, sondern den Tag auch mit kulinarischen Highlights ausklingen lassen. Das hervorragende Restaurant könnt Ihr übrigens auch besuchen, wenn Ihr nicht Gäste im Hotel seid.
Usedom mit Kindern – Aktivitäten
Nachfolgend habe ich Euch einige Tipps für Usedom mit Kindern zusammengefasst.
Ahlbeck und Heringsdorf mit Kindern
Ein Spaziergang am Strand von Usedom ist eine Aktivität, die die ganze Familie genießen kann. Die Insel verfügt über kilometerlange Sandstrände, die sich ideal für Spaziergänge eignen. Die beiden benachbarten Seebäder Ahlbeck und Heringsdorf sind nicht nur für ihre traumhaften Strände bekannt, sondern auch für ihre historischen Bauten und beeindruckenden Seebrücken. Ein Spaziergang entlang der Seebrücke ist ein unvergessliches Erlebnis, bei dem Ihr in eine andere Zeit eintauchen und Euren Kindern die Geschichte der Insel näherbringen könnt. Muschelsammeln, Burgen bauen und im flachen Wasser spielen inklusive!
Mitte Oktober veranstaltet Heringsdorf im Goethepark Kultur unter freiem Himmel, den sog. ”Parkzauber”. Bei dem Outdoorfest wird die gesamte Parkanlage wunderschön illuminiert und dekoriert. Verschiedene Shows wie die Licht- und Feuershow auf unterschiedlichen Bühnen bilden dabei den Höhepunkt des Abendprogramms, das gegen 18 Uhr startet. Ein wahres Highlight für Heringsdorf mit Kindern!
Tipp: Vergesst Eure Strandspiele nicht: der breite Strand bietet sich hervorragend für Spiele wie Wikinger Schach an. In Ahlbeck könnt Ihr außerdem das Ahlbecker Museum besuchen, das interessante Einblicke in die Geschichte der Region bietet.
Usedom Aktivitäten – Sport
Neben den bereits erwähnten entspannten Spaziergängen bietet Usedom auch eine Vielzahl von sportlichen Aktivitäten, die Ihr mit Euren Kindern gemeinsam unternehmen könnt. Radfahren, Wandern und Wassersportarten stehen hoch im Kurs.
- Radfahren: Die Insel ist mit einem gut ausgebauten Radwegenetz durchzogen, das sich ideal für Familienausflüge mit dem Fahrrad eignet. Vor Ort könnt Ihr Euch Fahrräder mieten (beispielsweise direkt im Eingangsbereich des Hotel breeze Usedom) und damit die malerische Gegend erkunden.
- Wandern: Usedom verfügt über zahlreiche Wanderwege, die durch Wälder, Dünen und entlang der Küste führen. Unterwegs könnt Ihr die vielfältige Tierwelt der Insel entdecken und die Natur genießen.
- Wassersportarten: Wenn Ihr abenteuerlustig seid, könnt Ihr auch Wassersportarten wie Windsurfen, Kitesurfen oder Segeln ausprobieren. Es gibt auch viele Schulen, die Kurse für Anfänger anbieten.
Ausflugsziele Usedom mit Kindern
Usedom bietet eine Vielzahl von spannenden Ausflugsmöglichkeiten für Familien. Hier habe ich einen Überblick für Euch zusammengestellt:
- Tierpark Wolgast: Der Tierpark in Wolgast beherbergt eine Vielzahl von heimischen und exotischen Tieren, die Eure Kinder begeistern werden. Es gibt auch einen Abenteuerspielplatz, auf dem die Kleinen herumtoben können.
- Schmetterlingsfarm Trassenheide: In der Schmetterlingsfarm in Trassenheide könnt Ihr und Eure Kinder hunderte von farbenfrohen Schmetterlingen in einer tropischen Umgebung bewundern. Ein lehrreicher und faszinierender Ausflug für Jung und Alt.
- Pirateninsel Usedoms Abenteuerwelt: Die Pirateninsel in Bansin ist ein Freizeitpark für Kinder, der sich dem Motto “Piraten” verschrieben hat. Hier können die kleinen Entdecker auf Schatzsuche gehen, Piratenluft schnuppern und spannende Abenteuer erleben.
- Historische Dampfeisenbahn Usedom: Eine Fahrt mit der historischen Dampfeisenbahn Usedom ist ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie. Die Bahn führt durch die malerische Landschaft der Insel und bietet einen nostalgischen Charme. Von den Hotels entlang der Promenade lässt sich die nostalgische Bahn ebenfalls hervorragend beobachten.
Zinnowitz mit Kindern
Auch der ca. 30 Minuten entfernt (mit dem Auto) gelegene Ort Zinnowitz bietet schöne Ausflugsmöglichkeiten. Hier sind meine Tipps für den Aufenthalt in Zinnowitz mit Kindern:
- Badeparadies Bernsteintherme
- Ostsee Lift-Café, in dem Ihr in 25 m Höhe über dem Meeresspiegel einen herrlichen Ausblick über die Ostsee genießen könnt
- Tauchgondel am Ende der Seebrücke (den Eintritt könnt Ihr Euch ggf. sparen, denn die Sicht ist meist getrübt): tägl. geöffnet von 11 bis 16 Uhr
Usedom mit Kindern bei Regen
Auch bei Regenwetter gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Langeweile auf Usedom fernzuhalten und die Zeit sinnvoll zu nutzen. Hier sind einige Unternehmungen für Usedom mit Kindern bei Regen:
- Usedomer Bernsteinmuseum: Das Bernsteinmuseum in Sellin ist eine faszinierende Attraktion, die Euch die Geschichte und Geheimnisse des Bernsteins näherbringt. Hier gibt es die größte private Bernsteinsammlung der Welt.
- Vineta-Museum in Zinnowitz: Das Vineta-Museum erzählt die Geschichte der versunkenen Stadt Vineta und bietet interessante Einblicke in die Region Usedom. Es ist ein lehrreiches und unterhaltsames Erlebnis für die ganze Familie.
- Kaiserbäder-Therme in Ahlbeck: An einem regnerischen Tag bietet die Kaiserbäder-Therme in Ahlbeck Entspannung und Wellness. Hier könnt Ihr die Thermalbecken, Saunen und Wellnessanwendungen genießen, während der Regen draußen auf die Fenster prasselt.
- Usedomer Inselbahn: Eine nostalgische Fahrt mit der Usedomer Inselbahn, einer historischen Schmalspurbahn, die durch die malerische Landschaft der Insel führt. Das ist auch bei Regen ein besonderes Erlebnis.
- Galerien und Kunstausstellungen: Usedom beherbergt eine Vielzahl von Kunstgalerien und Ausstellungsräumen, in denen Ihr zeitgenössische und regionale Kunst bewundern könnt. Einige Galerien bieten wechselnde Ausstellungen, so dass es immer etwas Neues zu sehen gibt.
- Bibliotheken und Buchhandlungen: Stöbert in den örtlichen Bibliotheken und Buchhandlungen, um Euch mit spannender Lektüre für Groß und Klein einzudecken. In den z.T. gemütlichen Leseecken könnt Ihr Euch zurücklehnen und in Ruhe Schmökern.
- Wellness und Spa: Regnerisches Wetter ist die perfekte Gelegenheit für Wellness und Entspannung. Viele Hotels und Wellness-Einrichtungen auf Usedom, wie beispielsweise das The breeze Hotel, bieten Massagen, Saunen und Thermalbäder.
- Besuch der zahlreichen Kaffeehäuser und Cafés
- Indoor-Spielplätze: Einige kinderfreundliche Hotels auf Usedom bieten Indoor-Spielbereiche und Spielzimmer, in denen die kleinen Gäste sich austoben können, während draußen der Regen fällt.
- Kulinarische Entdeckungen: Probiert die lokale Gerichte und Fischspezialitäten in den Restaurants und Gaststätten auf Usedom. Die Insel bietet eine vielfältige Küche, die auch bei schlechtem Wetter für gute Laune sorgt.
- Bade- und Erlebnisbäder: Neben den bereits erwähnten Thermalbädern gibt es auf Usedom auch Erlebnisbäder wie das “Ostseetherme Usedom” in Ahlbeck, das mit zahlreichen Wasserrutschen und Attraktionen für Spaß sorgt.
Weitere Kinderhotels Usedom
Die weiteren Kinderhotels auf Usedom habe ich Euch herausgesucht, jedoch noch nicht getestet – ich freue mich daher über weitere Tipps und Euer Feedback:
- Inselhof Vineta
- Steigenberger Grandhotel & SPA Heringsdorf
- Das Ahlbeck Hotel & SPA
- Travel Charme Strandhotel & SPA
- Hotel zur Post
- Travel Charme Strandidyll Heringsdorf
- SEETELHOTEL Ahlbecker Hof
- Seetelhotel Kaiserstrand Beachhotel
- Strandhotel Seerose
- Familien Wellness Hotel Restaurant Seeklause
Mein Fazit zu Usedom mit Kindern
Usedom hat uns wirklich sehr gut gefallen und ist ein ideales Reiseziel für Familien mit Kindern. Während die bereits die Anreise von Hamburg aus durch schöne Landschaften führt, ist die Reisedauer von ca. 4 Stunden auch für die Kleinen noch gut machbar. Die Insel bietet eine breite Palette von Aktivitäten, die von aufregenden Abenteuern bis zu erholsamer Wellness reichen. Die Seebäder von Ahlbeck und Heringsdorf, erholsame Spaziergänge am Strand, vielfältige Sportmöglichkeiten und spannende Ausflugsziele machen Usedom zu einem Ort, an dem Groß und Klein gleichermaßen auf ihre Kosten kommen. Packt Eure Koffer, entdeckt die Schönheit dieser Ostseeinsel und schafft gemeinsame Erinnerungen, die Eure Familie nie vergessen wird. Usedom mit Kindern ist ein unvergessliches Abenteuer!
Sehr schön geschriebener und ausführlicher Bericht!
Wir empfehlen auch und gerade für einen Urlaub mit Kindern einen Aufenthalt in einer Ferienwohnung. Gerade in den Kaiserbädern gibt es eine Vielzahl sehr hochwertiger Wohnungen, auch mit Sauna. So hat man ein noch intensiveres und entspannteres Urlaubserlebnis ohne jegliche Störungen. Oft sind die Ferienwohnungen, abgesehen vom Preisvorteil gegenüber einem Hotelaufenthalt, zudem besser ausgestattet und räumlich großzügiger gestaltet als Hotelzimmer. Und natürlich kann man die Einrichtungen der Hotels der Umgebung wie Restaurants etc. dennoch nutzen 😉
Vielen Dank für das positive Feedback und den Tipp. Wir werden sicherlich nicht das letzte Mal vor Ort gewesen sein und können uns auch eine Ferienwohnung gut vorstellen. Wir haben dieses Mal jedoch sehr die Annehmlichkeiten des Hotels genossen. Es hat uns dort an nichts gefehlt.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende, Alexandra